Herstellung & Wissenswertes

Cool, dass du dich hierher verirrt hast! Das zeigt uns, dass dir wichtig ist, woher die Dinge kommen, die du kaufst und was dahinter steht - das Ganze versuchen wir hier so transparent wie möglich zu erklären. Sollte trotzdem einer deiner Fragen unbeantwortet bleiben, schreib uns gerne eine E-Mail oder schau in unsere stetig wachsende FAQ-Sammlung. 

Wir wollen hier die Möglichkeit nutzen dich über unsere Produkte, deren Produktion und Materialien aufzuklären, weil wir denken, dass dies ein essentieller Schritt zu einer nachhaltigeren und transparenten Bekleidungs-industrie ist. 

 

Vor ziemlich genau drei Jahren...

... haben wir uns auf den Weg nach Portugal gemacht um dort einen nachhaltigen und nach dem Global Organic Textile Standard zertifizierten Produzenten zu suchen. Was folgte war ein Jahr unzähliger Gespräche mit Menschen aus der Kleidungsbranche und mit Menschen aus dem Bereich der natürlichen Ressourcennutzung. Final sind wir zu einem Konzept gekommen, welches nur mit Hilfe der beteiligten Partnerunternehmen und den Menschen, die uns dazu inspiriert haben, zustande gekommen ist und dafür möchten wir uns bei allen Beteiligten danken.

Eins vorab - wir wollen uns nicht auf eine höhere Ebene heben und behaupten auch nicht, dass es nur einen Weg gibt, sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit einzusetzen.

Für unser Projekt Bergstraße und unsere persönlichen Einstellungen gab es nach dem Abwägen aller Argumente allerdings nur einen vernünftigen Weg: In Zukunft auf GOTS-zertifizierte Partner in der kompletten Produktionskette zu setzen.

Die neuen Partnerschaften ermöglichen uns guten Gewissens zu sagen, dass wir hier mit Unternehmen zusammenarbeiten, die nicht nur auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit innerhalb der Produktion achten, sondern langfristige Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört z.B., dass alle beteiligten Liefer- und Produktionsarbeiten fair bezahlt werden und ökologische Nachhaltigkeit auf höchsten Standards umgesetzt und gelebt wird. Gepaart mit einem zeitlosen, aber modern angehauchten Fit, sind wir der Überzeugung, dass aus dieser Kombination ein wertiges und ressourcenschonendes Produkt entstanden ist.

Geprüft wird das von namhaften Zertifizierungsstellen, die weltweit hohe Anerkennung finden. Durch jene regelmäßige Zertifizierung wird zudem sichergestellt, dass es sich beim Thema “Nachhaltigkeit” nicht nur um einen Trendbegriff handelt, sondern langfristig wirkungsvolle Maßnahmen implementiert werden.

Über die Arbeit vor Ort hat unser GOTS-zertifizierter Produktionspartner einen Report erstellt, der regelmäßig erneuert wird - die neuste Version davon findet ihr hier.

ERFAHRE MEHR

Unsere Produktionspartner sind durch folgenende Organisationen geprüft

Warum haben wir uns für das Material Bio-Baumwolle entschieden?

Die meiste unserer Kleidung besteht aus Baumwolle oder syntethischen Stoffen wie Polyester, viele unserer Lieblingsteile haben wir bereits seit Jahren und das hier ist auch kein Aufruf den kompletten Kleiderschrank umzukrempeln und alles was nicht Bio-Baumwolle ist zu verbannen. Wir wollen mit dieser T-Shirt Kollektion jedoch das Bewusstsein auf die verwendeten Materialien lenken und hoffen, dass dieser Beitrag den ein oder anderen von euch dazu ermutigt, häufiger auf die Zusammensetzung von Kleidung zu schauen.

Weniger Wasserverbrauch

Geringerer Wasserverbrauch als herkömliche Baumwolle

Geringerer Energieverbrauch

bei der Herstellung durch ressourcenschonenden und nachhaltigen Anbau

Besser für Mensch & Natur

Keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt, den Boden, das Wasser und die Menschen in den Gebieten des Anbaus

Warum das Ganze?

Wir sind noch lange nicht am Ziel. Wir erhoffen uns, durch den aktive Schritt zu einer Verpflichtung von nachhaltigen Ressourcen und das Teilen unserer Erkenntnisse, davon, dass auch ihr die Möglichkeit habt euch in diesem Rahmen oder noch viel tiefgründiger mit dem Thema Nachhaltigkeit beim Kleidungskauf auseinanderzusetzen. Solltet ihr dabei auf innovative Herstellungsverfahren und Lösungen stoßen, freuen wir uns jederzeit über den Austausch mit euch, da wir versuchen uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Genauso sehr sind wir natürlich offen für Kritik, Anregungen oder Fehler in unserer Darstellung. Nutze dafür gerne unseres Kontaktformular.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist aktuell leer